Inhaltsverzeichnis der Artikelserie

  1. Einführung
    Im ersten Teil dieser Serie geht es im generellen um Skills, woher diese überhaupt kommen und in welche Kategorien man diese einordnen kann. Zusätzlich gibt es eine Auflistung als Download.
  2. 5 Sinne oder wie Wahrnehmung uns beeinflusst
    Im zweiten Teil dieser Serie geht es um die Frage, wie stark unsere Gefühle und Gedanken durch Sinne und Wahrnehmung beeinflusst werden und wie wir diese effektiv für uns einsetzen können.
  3. Den perfekten Skill finden
    Im dritten Teil dieser Serie stelle ich mir die Frage ob es den einen perfekten Skill gibt oder wir ständig auf der Suche sein werden.
  4. Meine Top 10
    Im vierten Teil dieser Serie gehe ich detaillierter auf meine zehn Lieblingsskills ein und stelle euch eine Top 10 zusammen.
  5. Notfallkoffer
    Im fünften Teil dieser Serie wird näher auf den Notfallkoffer eingegangen und was genau es damit auf sich hat. Zusätzlich zeige ich Beispiele wie man so einen Koffer befüllen kann.

 

Was ist ein Notfallkoffer

Ein Notfallkoffer ist ein Synonym für eine Zusammenstellung von Skills. Es muss nicht zwingend ein Koffer sein, eine Box oder Tasche funktioniert auch. Darin sammelst du alles was dir in einer schweren Phase helfen kann. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und alleine der Entstehungsprozess ist ein toller Skill.

So eine Ansammlung von Dingen die einem gut tun, ist nicht unbedingt nur für psychisch erkrankte Menschen sinnvoll. Wenn du ab und zu mal stressige Situationen im Leben hast oder auf jemanden sauer bist, kann dir so ein Koffer sicher weiterhelfen.

Erstelle niemals einen Notfallkoffer während einer dunklen Phase. Deine Gedanken werden getrübt sein und dein Fokus an der falschen Stelle. Wenn es dir etwas besser geht, sieht es anders aus. Dann wirst du dich voll und ganz darauf konzentrieren können. Es gibt eine Reihe von sinnvollen Produkten, aber fast noch wichtiger sind die persönlichen Dinge. Nehme dir hierfür besonders viel Zeit. Oft entstehen solche Dinge während einer Therapie, eines Klinikaufenthalts oder über die Zeit.

  • Notfallplan für die Akuthilfe
  • Fotos aus der Kindheit oder aus einem Urlaub
  • Pro- und Contra Liste
  • Briefe von einer nahestehenden Personen
  • Die Säulen des Lebens (Grundbedürfnisse, Arbeit, Familie, Freunde, Hobby)

 

Beispiele für verschiedene Notfallkoffer

Ein Notfallkoffer ist immer sehr individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt. Nichtsdestotrotz habe ich ein paar Beispiel-Listen für deinen ersten Koffer erstellt. Vielleicht helfen dir die Listen weiter und du kannst dir ein paar Inspirationen holen. Im besten Falle, bekommst du ein Gespür dafür was du in deinem Koffer haben willst. Die Listen beinhalten natürlich nur Produkte die man erwerben kann und möchten mit deinen persönlichen Dingen erweitert werden.
Im Moment bestehen die Listen noch aus Textlinks, diese werden aber in Zukunft noch hübscher und ansprechender dargestellt werden.

 

Depression

 

Angst, Panik

 

Stress, Burnout

 

Mein eigener Notfallkoffer

Notfallkoffer - Skills Teil 5 - Skillsbox
Notfallkoffer - Skills Teil 5 - Skillsbox

Während meiner ersten Therapie habe ich eine solche Box erstellt. Ich werde diese sicherlich stetig aktuell halten, da ich auch während der Recherche auf Skills gestoßen bin, die ich sehr gerne noch ausprobieren möchte, falls notwendig. Aber jetzt erstmal eine Auflistung der Inhalte meines Notfallkoffers.

  • Tafel Schokolade
  • Dose Spezi
  • Lakritze
  • Meine Säulen des Lebens
  • Briefe von meiner Frau
  • Sprüche von anderen aus der Gruppentherapie um das Selbstwertgefühl zu stärken
  • Fotos
  • Taschentücher
  • Medaille für eine sportliche Herausforderung
  • Block zum schreiben und zeichnen
  • Flamingo zum aufblasen für die Badewanne
  • Das schlaue Buch vom Micky Maus Magazin
  • Igelball
  • Akupressurring
  • Manga
  • Zauberwürfel
  • Fidget Spinner
  • Mini Magnetkugeln
  • Sudoku-Rätsel
  • Dog Pile Knobelspiel
  • Game Boy Spiel
  • Einen Vogel aus Styropor den man fliegen lassen kann (Kindheitserinnerung)