Unser Körper versucht sehr deutlich zu zeigen, ob etwas nicht in Ordnung ist.
Wir merken Veränderungen, wollen diese aber nicht wahrhaben. Vielleicht weil wir Angst vor den Folgen haben oder wie Andere darauf reagieren könnten?
Unsere Bewertung spielt dabei eine große Rolle und beeinflusst deutlich ob wir die Warnzeichen frühzeitig erkennen und akzeptieren. Es gibt Menschen die sehr offen mit ihren Gefühlen umgehen können und denen die Gedanken von Mitmenschen total egal sind. Ihnen fällt es wahrscheinlich etwas leichter mit den Symptomen umzugehen als den Menschen die mit einer sozialen Angst umgehen müssen und sich eher zurückziehen wollen.
Nichtsdestotrotz sollten wir alle auf unseren Körper hören und uns auch mal zu einer Auszeit zwingen.
Es gibt verschiedene Warnzeichen, die auf eine Depression hinweisen können.
Sie treten vereinzelt oder in Kombination auf, allerdings kann jedes Symptom seinen Ursprung auch wo ganz anders haben. Wenn du dir unsicher bist, solltest du deine:n Hausarzt:ärztin aufsuchen und die Symptome besprechen.
Da ich Anfangs gehofft habe, dass es für die Symptome eine einfache Erklärung gibt, habe ich einiges ausprobiert und auch beim Arzt diverse Tests durchführen lassen. Keine der Ergebnisse waren so ausschlaggebend für meine Gefühle, sodass ich langsam anfing zu verstehen und zu akzeptieren.
Warnzeichen
- Ständige Müdigkeit, keine Energie
- Schlafstörungen
- Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Aggression
- Interessenverlust
- Konzentrationsprobleme
- Sozialer Rückzug
- Vermindertes Selbstvertrauen
- Ängste
- Gefühle von Schuld, Wertlosigkeit und Versagen
- Sexuelle Unlust
- Körperliche Beschwerden
- Verändertes Essverhalten
- Suizidgedanken
Wenn du bei dir eine Depression vermutest, dann suche dir bitte professionelle Hilfe.
Vielleicht kannst du auch mit einem nahestehenden Menschen darüber reden, denn du musst nicht alleine mit diesen Gefühlen leben.
Zusätzlich empfehle ich dir Tagebuch zu schreiben. Das kann dir in deiner Entwicklung helfen, aber auch im Zusammenspiel mit Ärzten eine gute Basis für Gespräche sein. Schreibe dir einfach deine Gefühle von der Seele!
Das 6-Minuten Tagebuch PUR *